-
Generationenwald Uniklinik Bonn
Generationenwald innerhalb des Klinikgeländes der UNI-Kliniken Bonn
-
Waldrunde Nähe Remagen
Streckenwanderung ausgehend von Remagen in die Grafschaft hinein.
-
Waldhotel und jüdischer Friedhof
Kurze Wanderung oberhalb von Remagen mit der Ruine Waldburg und dem alten jüdischen Friedhof auf dem Weg.
-
Am Rhein bei Remagen
Entspannte Runde in Remagen
-
Ausflugstipp: Eifelmuseum in Mayen
Ausflugstipp Eifelmuseum Mayen
-
Zwischen Waldkapelle und Todenfeld
Unterwegs im NSG Rheinbacher Stadtwald zwischen Waldkapelle und Todenfeld
-
Glück bei Pech
Kleinere Wanderrunde in der Nähe von Wachtberg-Pech
-
Regenrunde Wachtberg
Einen Termin in Wachtberg dazu genutzt, noch eine kurze Runde durch den Wald am Einkaufszentrum Berkum zu drehen.Bei Regenwetter passt das ganz gut und ich war überrascht, dass diese kurze Runde es sogar auf etwa zweieinhalb Kilometer Länge brachte.Ein Abstecher zum dortigen Ehrenmal war auch noch drin. Die Videokamera kam allerdings ein wenig an ihre Grenzen, da es natürlich „düsterer“ war und die Fokussierung im Wald auch immer wieder – in Bewegung – zu Unschärfe führte. Zwischen den – teils unkommentierten – Bildern findet Ihr Zitate zur Gemeinde, zum Ehrenmal etc.. Die Großgemeinde wurde am 1. August 1969 im Zuge des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn („Bonn-Gesetz“) neu gebildet.…
-
Kurze Runde bei Kaltenengers
Aufgrund einiger Termine in der Nähe von Koblenz und einer Wartezeit zwischen diesen ging an diesem Tag es kurz an den Rhein bei Kaltenengers. Kaltenengers ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz und liegt etwa 10 km nördlich von Koblenz bei Flusskilometer 601 am linken Rheinufer. Mit etwas mehr als 2.000 Einwohnern und einer Fläche von 3,07 km² ist es der kleinste Ort in der Verbandsgemeinde Weißenthurm und gehört mit den Nachbargemeinden St. Sebastian und Urmitz zu den sogenannten Rheindörfern. Kaltenengers ist Sitz des Deutschen Bimsmuseums. Die relativ niedrige Lage zwischen dem Rhein und einem alten, trockengefallenen Rheinarm führt bei Hochwasser immer wieder zu starken Überschwemmungen, bei denen der Ort zeitweise fast…
-
Stadtwaldpfade Rheinbach
Rundwanderung im Stadtwald Rheinbach