Unterwegs bei Bachem

Unterwegs bei Bachem

Nach der Zeitumstellung in der Nacht zuvor ging es heute für eine knapp acht Kilometer betragende Rundwanderung nach Bachem bei Bad Neuenahr.

Gestartet sind wir an der Lourdes-Kapelle und die selbstgebastelte Strecke dann im Uhrzeigersinn erlaufen.

Den Track erspare ich Euch, da im letzten Stück eine Unmenge von umgestürzten Bäumen den Weg nahezu versperrten und wir teils querfeldein laufen mussten.

Erbaut wurde die Kapelle im Jahr 1948 von dem Bachemer Schuhmacher Karl Dresen – aus Dankbarkeit für seine glückliche Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Kuppel stammt aus dem Jahr 1958. Die Lourdeskapelle hat sich inzwischen zu einem Wallfahrtsort entwickelt, den Gläubige aus Nah und Fern aufsuchen.
Quelle

Wir gehen auf einem Teil des dort verlaufenden Ahrsteiges entlang und überlegen kurz, links zum Calvarienberg zu wandern.
Allerdings sieht es in dieser Richtung nach Regen aus; auch auf unserem Wegstück nieselt es ganz leicht.
Also schnell die Entscheidung getroffen, weiter durch den Wald zu gehen.

Im Verlauf der Wanderung passieren wir auf dem Lenné-Weg den Waldkletterpark.

Seit dem Ausblick von Bachem aus geht es übrigens kontinuierlich in die Höhe bis auf den Steckenberg, wo uns der gleichnamige Turm erwartet.

Strecke (Ausschnitt aus freier OSM-Karte):

Videozusammenschnitt (YouTube, 4K, ca. 90 Sekunden):

Bilder von zwei früheren Wanderungen in diesem Bereich:

2014 – mit Balou und Draga

2016 – mit Draga

Die Kommentare sind geschlossen.