Zwischen Ahr und Krausberg

Zwischen Ahr und Krausberg

Heute ging es auf eine knapp neun Kilometer lange Rundwanderung mit Start- und Zielpunkt Dernau und dazwischen der Krausberg.

Gerade den örtlichen Wanderwegen werden wir im Laufe der Rundwanderung immer wieder begegnen – später kommt noch das Wegekennzeichen des Ahrsteigs hinzu.

Wir starten an der Hilfsbrücke zwischen Schmittmannstraße und Ahrweg und passieren über diese die Ahr.
An der ehemaligen Brücke – welche durch die Flut zerstört wurde – wird fleißig gearbeitet, so dass sich in Bälde der Startpunkt um etwa 100 Meter verschieben wird.

Wir gehen die Wanderung im Gegenuhrzeigersinn und gehen so parallel zur Ahr in Richtung Rech, wobei wir an der Straße Steinbergsmühle den Wegekennzeichen links hinauf folgen.

Vorbei an der St. Jodokus-Kapelle

… geht es stetig in die Höhe, bis wir auf die Wegekennzeichen des Ahrsteiges und auf selbigen treffen.

Da der Krausberg auf dem Steig liegt, können wir somit diesem Wegekennzeichen folgen.

Es geht immer noch in die Höhe.

Nach geraumer Zeit befinden wir uns unterhalb des Krausberges selbst und werden durch das Wegekennzeichen des Ahrsteiges nunmehr rechts und auf schmaler werdendem Pfad in die Höhe geführt.

Der durch den Niesel nasse Boden macht es auf den Schieferflächen und Baumwurzeln etwas schwieriger.

Die Weitsichten entschädigen jedoch für dieses Wegstück.

Letztlich erreichen wir die Krausberghütte, welche bereits geöffnet hat.

Und wenn wir schon einmal hier sind, geht es natürlich auch den Turm hinauf, um eine wunderbare Weitsicht zu genießen – soweit dies aufgrund des Nebels an diesem Tag auch möglich war.

Beim Abstieg ein letzter Blick auf die Krausberg-Hütte …

… und wir gehen ein kleines Stück entlang der asphaltierten Fahrstraße, wobei wir nach kurzer Zeit rechts dem Wegehinweis auf den Alfred-Dahm-Turm folgen.

Wie viele Türme, ist auch der baufällige Alfred-Dahm-Turm abgesperrt.

Der nächste Aussichtspunkt ist nicht weit entfernt.
Da sich allerdings die Sonne bemüht Wärme zu verteilen, steigt der Nebel aus den Tälern in die Höhe und beeinträchtigt die Sicht in die Ferne.

Nach dem kurzen Abstecher geht es weiter in Richtung Dernau.
An diesem Tag verzichten wir aufgrund des rutschigen Bodens auf den Bergpfad hinab an die Ahr und wandeln auf dem Krausberg-Rundweg.

So geht es auf schmalerem Weg hinab, bis wir auf die Fahrstraße zum Krausbergturm gelangen.

Nun ist es nicht mehr weit und wir schlendern gemütlich hinab zum Start- und Endpunkt unserer Wanderung.

Videozusammenschnitt (YouTube; 4K):

Track, Übersicht und Karte:

Bilder von früheren Wanderungen in dieser Gegend:

2014 – mit Balou
2014 – weitere Wanderung mit Odin
2016 – mit Draga
Die Kommentare sind geschlossen.